Dienstag, 09. Juli 2024 & Mittwoch, 10. Juli 2024

Nach einem ausgewogenen Frühstück startete der zweite Tag der Woche für uns mit Wanderschuhen, gepacktem Rucksack und viel Motivation. Damit die Anwanderung für alle angenehm war, teilten wir die ganze Schar in eine schnelle und eine noch schnellere Gruppe ein. Das Mittagessen genossen wir gemeinsam unter strahlendem Himmel, mitten in den Sedruner Bergen.

Angekommen am Zeltplatz fanden wir aufgestellte Zelte und eine schöne Aussicht vor. Kurz nach dem einrichten ging es weiter mit einem Tanzblock, der von unserem 15er-Team geplant und durchgeführt wurde. Es wurde von allen begeistert und motiviert mitgetanzt. Nach all der Bewegung gab es ein genüssliches Risotto am Feuer.

Zum Dessert assen wir unsere heissbegehrten Schoggibananen, die wir über dem Feuer zubereiteten. Die Schalen benötigten wir für unseren letzten Block des Abends, in dem die Teilnehmenden in ihren Wochengruppen ein kleines Mariorennen bestritten. Dabei konnten sie von den Leitenden mit Bananenschalen beworfen werden, welche die Teilnehmenden für 5 Sekunden verlangsamten. Da die Teilnehmenden die Bananenschalen teils auch zurückwarfen, war die Sauerei und der Spielspass umso grösser.

Um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, sangen wir noch ein paar Lieder mit der Gitarre am Lagerfeuer und genossen den Augenblick unter klarem Sternenhimmel.

Nach einer etwas frischen Nacht wurden wir vom Lagerlied und von den Sonnenstrahlen geweckt. Als der Rucksack gepackt war, machten wir uns langsam auf den Rückweg. Dieser dauerte nicht ganz so lange wie der Hinweg, war aber trotzdem anspruchsvoll. Das verdiente Mittagessen wurde uns von unserer Küche vor ein Stromkraftwerk gebracht. Wir assen leckere Würste und braungebranntes Schlangenbrot.

Satt gegessen und gut gestärkt machten wir weiter mit einer kleinen Krokki-Challenge, bei welcher man Schoggistängeli suchen und verstecken musste. Der Weg zum Lagerhaus war nochmals anstrengend und herausfordernd, dafür waren wir umso glücklicher als wir oben ankamen. Frisch geduscht hatten wir noch unseren Spass beim Abendessen, da es mal wieder Zeit war für den Tischgedanken „mit den Händen essen“.

Um uns gut von der Wanderung zu erholen, gab es am Abend einen wohlverdienten Wellnessabend. Es wurden Gesichtsmasken aufgetragen, Nägel angemalt, Handpeelings hergestellt und die heisse Sauna war wie jedes Jahr hoch begehrt. So konnten wir alle ausgeruht und entspannt ins Bett gehen.